Teamevent der SIG Koblenz mit hohem Spaßfaktor
Rad am Ring – Das Radsport-Festival schlechthin
Podestplätze: 2 x Gold-, 1 x Bronzemedaille
Wer die Herausforderung im Sattel sucht, der kann sie am und auf dem Nürburgring bei Rad am Ring finden! Dem Ruf des Wettbewerbs folgten unsere Teamfahrer mit einer hochkarätig besetzten Delegation – bereit, der Konkurrenz von Freizeitfahrern bis Weltelite Paroli zu bieten.
Die Vorfreude auf die anspruchsvollen Rennen war groß. Das Eintreffen fand bei den meisten bereits am Freitagabend statt, bei der großen Anzahl von Startern und Betreuern musste die Logistik stimmen.
Die hoch motivierten Starter des 24h-Mountainbike-Rennens bewiesen jede Menge Teamspirit, galt es doch an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen. Von Beginn an diktierte das Team das Tempo und kontrollierte das Renngeschehen.
Auch unsere beiden 4er Rennrad Team konnten jede Menge Kilometer bei ihren Runden sammeln. Mal lief es gut, mal mit Handycap – man musste sogar das Rad der Ehefrau als Ersatzrad nehmen, welches eigentlich viel zu klein war, aber Hauptsache es ist gerollt.
Und zwei konnten gar nicht genug bekommen, sie hatten wohl größere Kohlenhydratspeicher als so mancher andere. Als Einzelkämpfer wollten Petra Fett und David Liedtke auf der 24h-Rennrad Distanz ihre eigenen Grenzen ausloten. Verfolgt vom Pech war David, da er bereits in der ersten Runde einen Defekt am Schaltwerk zu beklagen hatte. Zum Glück konnte das Ganze schnell repariert werden, ärgerlich war es dennoch. Das Ziel in die Ferne gerückt, nahm David das „Spiel“ erneut auf. Am Ende hatte er den Ring mit fast 330 km und 7100 Hm bezwungen und hätte ihm nicht der Regen in der Nacht einen erneuten Strich durch die Rechnung gemacht, wären es mit Sicherheit noch viele mehr geworden.
Auch Petra Fett kämpfte sich tapfer durch die Grüne Hölle. Chapeau, was diese Frau für Power hat.
Unsere drei Jedermann Männer auf der 75 km Distanz stellten sich der Hitzeschlacht in einem großen Feld. Thorsten Weingart und Fritz Hampel gelang es die Ziellinie zu überqueren, während Jürgen Müsch leider aussteigen musste.
Und zu guter Letzt war da auch noch Anne Bauer, die sich im Team AVIA die Goldmedaille sichern konnte.
Das Team der SIG blickt auf ein rundum gelungenes Wochenende, mit toller Stimmung und echter Festival-Atmosphäre, zurück. Die Strapazen der letzten Wochen hatten sich gelohnt. Gemeinsam wurde die Strecke gerockt und die Nacht um die Ohren geschlagen.
Fazit: Radrennen sind emotionale Großereignisse, ein irres Auf und Ab der Gefühle. Man geht durch die Hölle, doch am Ende, wenn man es geschafft hat, fühlt man sich immer wie im Himmel. Wer diesen Emotions-Cocktail einmal erlebt hat, der ist süchtig danach.
Die Ergebnisse im Überblick:








24h 8er Team MTB
Starter: Matthias Barth, Andreas Friedrich, Stefan Janßen, Volker Kludas, Marco Kopp, Matthias Kröckel, Fergus Neher, Philipp Specht
– Platz 1 AK Master 2 m, GesPl. 3, 50 Runden, 23:29:21
24h 4er Team Rennrad
SIG Road Racing 1
Starter: Christian Grieger, Christian Mengel, Jean-Philippe Reuß, Christine Sohn
– Platz 90 Master 1 m, GesPl. 177, 24 Runden, 23:22:12
SIG Road Racing 2
Starter: René Birnbaum, Christoph Hillesheim, Nikolas Pabst, Timon Wolff
– Platz 131 Master 1 m, GesPl. 291, 22 Runden, 22:50:46
24h Einzel Rennrad
– Liedtke, David, Master 1 m, AK Pl. 41, GesPl. 163, 12 Runden, 17.33:31
– Fett, Petra, Master 1 w, AK Pl. 18, GesPl. 46, 7 Runden, 20:00:27
24h 8er Team Rennrad
– Bauer, Anne, Frauen, AK Pl. 1, GesPl. 1, 25 Runden, 23:08:00,Team AVIA
75 km Jedermann Race
– Weingart, Thorsten, Master 3 m, AK Pl. 49, GesPl. 341, 2:57:33
– Hampel, Fritz, Master 5 m, AK Pl. 1, GesPl. 185, 2:40:26
– Müsch, Jürgen, Master 5 m – DNF
Herzlichen Glückwunsch an unsere Goldmedaillengewinner sowie an alle Finisher vom restlichen Team!
Ihr habt hart gekämpft und verdammt gut abgeliefert, Respekt!
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere persönlichen Helfer vor Ort für: die Organisation, die Versorgung, das Kochen der Nudeln bei 30 Grad, die aufmunternden Worte und für das Rundumpaket drum herum … Ihr wart spitze und habt maßgeblich dazu beigetragen, dass wir eine so tolle Zeit an diesem Wochenende hatten, ohne euch ist so was nicht möglich!
Danke an unsere Fotografen, insbesondere Della Dressler, für die tollen Schnappschüsse!
Dank geht an die Organisatoren von Rad am Ring sowie den zahlreichen Helfern, für die 1A Veranstaltung!
Wettbewerbsmäßig geht es für unsere Mountainbiker als nächstes beim Saarschleifen Bike Marathon, mit Austragung der Deutschen Meisterschaft XCM, am 11.08.2024 weiter.