SIG Koblenz Racing pflegt Nikolaus Tradition
Auch in diesem Jahr organisierte die Andernacher SIG-Fraktion unsere Nikolaustour. Treffpunkt war die Schreinerei Helf https://www.schreinerei-helf.de/, die uns wie jedes Jahr ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Dafür wieder einmal ein dickes Dankeschön.
Wie gewohnt führte die Tour zunächst in Andernach auf den Krahnenberg und zum Hoch Kreuz, der Blick von oben auf den Vater-Rhein durfte natürlich auch nicht fehlen. Ab da „rollte“ die Gruppe, bei kühlen und fast trockenen Verhältnissen, 2,5 Stunden durch die Wälder, mit einem Abstecher nach Namedy zum Janosch https://www.januschspavillon.de/. In lockerer Runde gab es gutes Bier und leckeren Glühwein mit Schuss, der zumindest von innen ein wenig aufwärmte, bevor es wieder zurück nach Andernach ging. Die Idee eine Abkürzung quer durch die Stadt zu nehmen, endete mit einem zweiten, etwas ungeplanten spontanen Stopp. Mitten in der Fußgängerzone wurden wir mit Glühwein, Tiroler Schinken und Kuchen konfrontiert, da konnten wir natürlich nicht widerstehen. Die Zeit verging wie im Fluge und bis wir wieder an der Schreinerei angekommen waren, war es zwischenzeitlich auch ein wenig kälter geworden. Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen entschlossen wir uns schweren Herzens auf einen Besuch des Weihnachtsmarktes zu verzichten. Alternativ wurde sich warm angezogen, im Holzofen das Feuer angezündet, ein Lagerfeuer entfacht, der Grill angeschmissen, Würstchen gegrillt, Glühwein und vielleicht etwas zu viel Bier getrunken. Erst spät in er Nacht löste sich die gesellige Gruppe auf.
Kurzum, es war wieder einmal eine tolle, gesellige und gelungene Tour. Nochmals DANKE an unser Mitglied Andreas Kohlhaas von der Schreinerei Helf, für die top Organisation, die uns einen außergewöhnlich schönen
Tag brachte.
Mit von der Partie waren, die Vereinsmitglieder Ralf (Berry) Berenhäuser, Andreas Kohlhaas, Volker Kludas, Mike Lines, Annika Marzina, Daniel Richter und Christine Sohn.




