Dank FairPlay verwandelt sich Silber in Gold
Neustadter MTB-Marathon am 14.08.2022
Podestplätze: 2 x Goldmedaille
Im Pfälzer Wald geht es wieder sportlich zu, rauf auf die Mountainbikes und endlich wieder die schönste Mountainbike-Strecke Deutschlands erleben. Diesem Aufruf folgen auch fünf Teamfahrer der SIG Koblenz Radsport.
Hitze-Metropole Neustadt, zum Glück führen die Strecken größtenteils durch den Wald, lediglich bei den rasanten Abfahrten gelingt es kurze Zeit zu verschnaufen.
Die Strecke in Neustadt ist genau Klaus-Jörgs Ding, auch deswegen legt er seine Messlatte verdammt hoch an. Die Rechnung geht auf und Klaus-Jörg wird mit Silber geehrt. Doch dank großem FairPlay wird dann sogar aus Silber eine persönliche Goldmedaille. Wenig später meldet sich der Erstplatzierte Martin Peter, der ein ungemein sportliches Verhalten an den Tag legt und teilt mit, dass er erst zu Hause festgestellt hat, dass die Höhen- und Kilometer der Distanz über 95 Kilometer nicht übereinstimmen. Nach weiterer Recherche hätte sich ergeben, dass ihm die letzte Schleife mit dem Downhill zur Wolfsburg fehlt. Warum die Streckenposten ihn in eine falsche Richtung geschickt hatten, würde wohl ein Rätsel bleiben. Er richtete sich sinngemäß mit den Worten an Klaus-Jörg: „Es war absolut keine Absicht von mir Dir den ersten Platz wegzuschnappen. Wäre auch zu schön gewesen, mein erstes Rennen und direkt Platz eins in der Altersklasse. Glückwunsch und einen riesigen Respekt an dieser Stelle an den eigentlichen Sieger.“
Trotz der extremen Bedingungen zieht Annika den Ultra-Marathon durch. Am Ende hat sie erneut eine weitere Goldmedaille für ihre Sammlung.
Marco fühlt sich fit und fährt zunächst in der ersten Gruppen von dreißig Fahrern mit. Nach ca. einer halben Stunde stellt er jedoch fest, dass er sich selbst überschätzt hat. Er reduziert das Tempo und weiter geht’s.
Teamfahrerin Katja liegt die Strecke nicht, daher entscheidet sie sich für eine Teilnahme am Trailrun. Die Strecke verläuft zunächst parallel zu der MTB Strecke auf Asphalt, raus aus Neustadt, hoch in den Wald. Leider geht es dort auf Asphalt weiter, die Trails hat man den Läufern verwehrt. Nach Meisental trennt sich die Strecke und es geht endlich bergauf in den Wald rein. Für Katja die Gelegenheit um aufzuholen. Unterhalb vom Weinbiet trifft Katja auf Klaus-Jörg, der sie während dem Überholen kräftig anfeuert. Weiter geht es dann bergab auf einem Schotterweg und gegen Ende noch über ein paar Wurzeln, bis es wieder auf Asphalt runter nach Neustadt geht. Katja kann ihre sich selbst gesetzte Zeit unterschreiten und ist mehr als zufrieden mit dem erreichten Ergebnis.
Fazit Katja: Genau die richtige Entscheidung getroffen, zumindest für Neustadt. Für einen Lauf war es leider zu viel Asphalt, die Trails waren für Neustadt sehr harmlos, davon hätte es gerne mehr geben dürfen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Platzierten Annika und Klaus-Jörg sowie an alle Finisher. Ihr habt einen „super“ Shop gemacht.
Alles in allem ist es schön, dass der Neustadter Marathon weiter stattfindet. Zumindest die sonst übliche Klasseneinteilung hat Zuspruch gefunden, auch wenn es diverse Einsparungen gibt, wie z.B. bei der Massensiegerehrung, bei der die Erstplatzierten ein Trikot aus Restbeständen erhielten. Medaillen gab es keine, stattdessen wurden die Urkunden aus dem Internet überreicht.
Die Ergebnisse im Überblick:
Ultra-MTB-Marathon, 2.400 hm, 95 km
Marzina, Annika, M1 w, AK Pl. 1, GesPl. 1, 5:29:20
Marzina, Klaus-Jörg, M3 m, AK Pl. 1, GesPl. 20, 4:47:20
MTB-Marathon, 2.000 hm, 76 km
Sieler, Marco, HK 1, AK Pl. 18, GesPl. 78, 3:03:29
MTB-Short-Track, 900 hm, 32 km
Zschenderlein, Zacharias, M1 m, AK Pl. 6, GesPl. 14, 1:30:22
Pulcher, Ralph, M3 m, AK Pl. 5, GesPl. 22, 1:40:28
Trailrun, 400 hm, 15 km
Marzina-Berlejung, Katja, W40, AK Pl. 7, GesPl. 12, 1:50:28
Als nächstes stehen die Teamfahrer/Innen am 28.08.2022 beim Sebamed Bike Day in Bad Salzig (RP) am Start.